Tadalista 20 Mg Tablets
Tadalafil (Tadalista) 20 mg Tablette ist ein Phosphodiesterase-5 (PDE5) -Hemmer, der üblicherweise zur Behandlung von erektilen Problemen eingesetzt wird. Dieses Arzneimittel behandelt auch die pulmonale Hypertonie, eine Art von Bluthochdruck, der die Arterien in der Lunge betrifft.
Tadalafil hemmt direkt das Phosphodiesterase-Enzym Typ 5 (PDE5), das für den Stoffwechsel der glatten Muskulatur von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) verantwortlich ist. Während der sexuellen Erregung führte die Hemmung zu einem Anstieg der cGMP-Spiegel, was zu einer Entspannung der glatten Muskulatur und einer erhöhten Durchblutung des Corpus cavernosum des Penis führte, was zu einer Erektion führte. Im Lungengefäßbereich entspannt es auch die glatte Muskulatur, was zu Vasodilatation und vermindertem Lungengefäßwiderstand führt.
Droge = Tadalafil
Stärke = 20 mg
Hersteller = Centurion
Menge pro Hülle = 10 Tablette (für den angegebenen Preis)
Wie ist Tadalafil (Tadalista) 20 mg Tablette einzunehmen
Dieses Arzneimittel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Versuchen Sie, es jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen. Es muss regelmäßig eingenommen werden, damit es wirksam ist.
Nehmen Sie es genau nach Anweisung Ihres Arztes oder gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger als von Ihrem Arzt verordnet ein. Brechen Sie die Einnahme nicht ab, es sei denn, Sie werden vom Arzt angewiesen.
Dosierung von Tadalafil (Tadalista) 20 mg Tablette
Erwachsene: Erektile Dysfunktion: Anfänglich können 10 mg nach Bedarf, mindestens 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr, je nach Ansprechen auf 20 mg erhöht werden. Alternativ können 5 mg einmal täglich, jeden Tag gleichzeitig eingenommen, je nach Ansprechen auf 2,5 mg verringert werden. Die maximale Dosierungshäufigkeit beträgt einmal alle 24 Stunden.
Benigne Prostatahyperplasie: 5 mg einmal täglich, jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen.
Pulmonale arterielle Hypertonie: 40 mg einmal täglich.
Vergessene Dosis Tadalafil (Tadalista) 20 mg Tablette
Wenn Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels häufig vergessen, informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem gewohnten Dosierungsschema zurück.
Verdoppeln Sie unter keinen Umständen eine Dosis.
Überdosierung
Wenn Sie glauben, dass Sie Tadalafil mehr als die übliche Dosis eingenommen haben, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
Gegenanzeigen
Menschen mit den folgenden Erkrankungen sollten Tadalafil nicht einnehmen:
Hypotonie
Leichte bis schwere Herzinsuffizienz
Akuter kürzlicher Myokardinfarkt
Andere Bedingungen, bei denen die sexuelle Aktivität nicht ratsam ist
Kürzlicher Schlaganfall
Unkontrollierte Arrhythmien und Bluthochdruck
Instabile Angina
Sehverlust aufgrund einer nicht arteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (NAION)
Schwere Leberfunktionsstörung (Child-Pugh-Klasse C) bei Anwendung bei pulmonaler arterieller Hypertonie.
Nebenwirkungen von Tadalafil (Tadalista) 20 mg Tablette
Tadalafil kann die folgenden Nebenwirkungen haben:
Hypotonie
Transitorische ischämische Attacke
Angina Pectoris Schmerzen in der Brust
Herzklopfen
Tachykardien
Beeinträchtigung der Farbdiskriminierung
Sehverlust / NAION
Plötzlicher Hörverlust oder Hörverlust
Tinnitus
Schwindel
Verlängerte/schmerzhafte Erektion oder Priapismus (selten)
Kopfschmerz
Müdigkeit
Vorübergehende Amnesie (selten)
Hypertonie
Flushing
Periphere Ödeme
Übelkeit
Dyspepsie
Bauchschmerzen
Erbrechen
Durchfall
Gastroenteritis
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Nasopharyngitis
Verstopfte
Dyspnoe
Husten
Epistaxis
Infektion der Atemwege
Hämaturie
Myalgie
Rücken- und Gliederschmerzen
Schmerzen in den Extremitäten
Tinnitus
Verschwommenes
Augenschmerzen
Ausschlag
Überempfindlichkeit
Potenziell tödlich:
Myokardinfarkt
Schlaganfall
Plötzlicher Herztod
Instabile Angina pectoris
Ventrikuläre Arrhythmie
Warnhinweise zu Tadalafil (Tadalista) 20 mg Tablette
Nehmen Sie Tadalafil nicht mit den folgenden Arzneimitteln ein:
Alpha-1-adrenerge Blocker
Amlodipin
Enalapril
Metoprolol
Bendrofluazid
Azol-Antimykotika
Makrolide
HIV-Proteaseinhibitoren
Cimetidin
Rifampin
Carbamazepin
Phenytoin
Phenobarbital
Potenziell tödlich:
Organische Nitrate
Riociguat
Benachrichtigen Sie immer Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, einschließlich pflanzlicher Stärkungsmittel wie traditionelle chinesische Medizin, Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel, die Sie ohne Rezept kaufen.
Diese Liste enthält nicht alle Arzneimittel, die mit Tadalafil interagieren können.
Wie funktioniert es?
Tadalafil wirkt durch selektive Hemmung des zyklischen Guanosinmonophosphat (cGMP) -Metabolismus in der glatten Muskulatur. Die Hemmung führte zu einem Anstieg der cGMP-Spiegel, was zu einer Entspannung der glatten Muskulatur und einem erhöhten Blutfluss während der sexuellen Stimulation in den Penis führte, wodurch eine Erektion erzeugt wurde. Im Lungengefäßbett entspannt es auch die glatte Muskulatur, was zu Vasodilatation und vermindertem vaskulärem Lungenwiderstand führt.
Verwenden
Tadalafil wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen angewendet:
Erektionsstörungen
Benigne Prostatahyperplasie
Pulmonale arterielle Hypertonie
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und damit verbundene Warnhinweise
Treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie unter folgenden Bedingungen leiden:
Patient mit Retinitis pigmentosa
Aortenstenose
Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie
Anatomische Penisdeformation
Sichelzellenanämie
Multiples Myelom
Leukämie
Blutgerinnungsstörungen
Magengeschwüren
Pulmonale Venenverschlusskrankheit
Nieren- und Leberfunktionsstörung
Schwangerschaft und Stillzeit
Lagerungsbedingungen
Unter 25 ° C lagern.
An einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie kein Tadalafil, das abgelaufen oder veraltet ist.